Allg. Nachrichten: Übersicht last update: boa München, Mo. 30..09.2002 - 14:00
[ Kurznachrichten ] [ Nachrichtendienste ] Die Rubrik "Allg.Nachrichten" wird nicht mehr
täglich aktualisiert. Mo.30.09.02 IWF- und Weltbanktagung: Trübe Aussicht für die Weltkonjunktur Keine Entschuldung für die ärmsten Länder. Zu den wenigen Beschlüssen gehört der Auftrag an den IWF, ein neues Insolvenz-Recht für hoch verschuldete Staaten auszuarbeiten. [ mehr... ] Fr.27.09.02 Desolate Lage der öffentlichen Haushalte löst Diskussion über Steuererhöhungen aus Im Gespräch ist die Vermögen- und Erbschaftsteuer. Die Einnahmen sollen für die Bildung und das Gesundheitswesen verwendet werden. [ mehr... ] Do.26.09.02 DIW für höhere Besteuerung von Kapitaleinkünften und Vermögen Arbeitseinkommen in Deutschland seien relativ hoch mit Lohnsteuer und Sozialabgaben belastet, die Belastung für Kapitaleinkünfte sei dagegen vergleichsweise gering. [ mehr... ] Mi.25.09.02 Experten: USA entwickeln heimlich neue Giftgase Damit verstoße das Pentagon gegen die internationale Chemiewaffen-Konvention, so Experten der interantionalen Organisation Sunshine Project. [ mehr... ] Di.24.09.02 Irak-Konflikt: Prominente Amerikaner gegen Kriegskurs der US-Regierung 4000 amerikanische Künstler, Schauspieler, Schriftsteller und Intellektuelle bezichtigen die Bush-Administration, mit ihrer "offen imperialen Politik" gegen den Irak im "Geist der Rache" zu handeln. [ mehr... ] Mo.23.09.02 Ergebnis der Bundestagswahl 2002: Rot-Grün kann weiter regieren SPD und Grüne gewannen zusammen 4 Sitze mehr als erforderliche Kanzlermehrheit. Insgesamt erreichte die SPD 38,5 %, CDU/CSU 28,5%, Grüne 8,6%, FDP 7,4%, PDS 4%. [ mehr... ] Fr.20.09.02 Bundestagswahlkampf: Schaulaufen statt Thesen Im Wahlkampf wurden öffentlichkeitswirksame Auftritte inszeniert, Images aufpoliert. Über die programmatischen Inhalte der Parteien wurde in den Medien nicht wirklich informiert. [ mehr... ] Do.19.09.02 Mehr als eine Million Kinder von sexuellem Missbrauch und Menschenhandel betroffen Problem betrifft nicht nur die Entwicklungsländer, sondern auch Europa. UN-Kinderhilfswerks UNICEF zieht zum Weltkindertag erschütternde Bilanz. [ mehr... ] Mi.18.09.02 Möllemann entfacht im Wahlkampf neuen Antisemitismus-Streit In einer Postwurfsendung an Haushalte in Nordrhein-Westfalen attackiert Möllemann erneut Scharon und den Vizepräsidenten des Zentralrats, Michel Friedman.[ mehr... ] Di.17.09.02 Ausländerorganisationen greifen Union wegen ihrer Zuwanderungspolitik scharf an. Die Art und Weise, wie die Union im Wahlkampf ihre Konzepte vorgetragen habe, sei geeignet, "soziale Kälte, Deutschtümelei und fremdenfeindliche Emotionen in der Öffentlichkeit zu schüren". [ mehr... ] Mo.16.09.02 Ozonloch-Katastrophe knapp verhindert Die Menschheit ist nach Ansicht von Klimaexperten nur haarscharf einer Katastrophe durch die Zerstörung der schützenden Ozonschicht entgangen. [ mehr... ] bis 15.09.02 U r l a u b ! Während der Ferienzeit (bis zum 15.Sept.) beschränken wir uns auf die Übermittlung wichtiger Kurznachrichten. [ mehr... ] Fr.28.06.02 2001 war schlechtes Jahr für arme Länder Laut UN-Wirtschaftsüberblick mussten Entwicklungsländer überproportionale Wachstumseinbußen hinnehmen. G-8-Staaten vereinbaren Afrika-Aktionsplan. [ mehr... ] Do.27.06.02 Globalisierung darf nicht allein durch den Markt gesteuert werden Sie muss durch die Menschen korrigiert werden können, fordert die Enquete-Kommission des Bundestags. [ mehr... ] Mi.26.06.02 Strafverfahren gegen Theaterprovokateur Schlingensief nach Anti-Möllmann-Aktion Schlingensief habe in einer symbolischen Aktion dazu aufgefordert, bei FDP-Veranstaltungen als "Selbstmordattentäter" aufzutreten. [ mehr... ] Di.25.06.02 Nach Unterzeichung des Zuwanderungsgesetzes: "Ausreisezentren" kommen Menschenrechtler beklagen "Repressionsmethoden" dieser Zentren. [ mehr... ] Mo.24.06.02 Zuwanderungsgesetz wird zum Thema im Wahlkampf Kritik an Bundespräsident Raus Unterzeichung des Gesetztes. [ mehr... ] Fr.21.06.02 Johannes Goehl 03.12.1936 - 16.06.2002 [ mehr... ] Do.20.06.02 Prominente Palästinenser fordern Ende der Selbstmordattentate Anschläge würden "Feinde des Friedens" stärken. Acht Tote bei neuem Selbstmordanschlag in Jerusalem. Israelische Armee rückt in mehrere palästinsensische Städte ein und droht mit langfristiger Besetzung. [ mehr... ] Mi.19.06.02 Zwanzig Tote bei Selbstmordanschlag in West-Jerusalem Israel erwägt Ausweisung führender Palästinenser. Ex-CDU-Minister Blüm hat das Vorgehen der israelischen Armee erneut als Vernichtung dargestellt. Paul Spiegel: "Unfassbar und eine Beleidigung sämtlicher Holocaust-Opfer". [ mehr... ] Di.18.06.02 Milde Strafen für ausländerfeindlichen Brandanschlag in Rostock-Lichtenhagen Drei wegen Mordversuchs und schwerer Brandstiftung angeklagte ehemalige Skinheads erhielten Bewährungsstrafen. Türkische Gemeinde nennt das Urteil "beschämend". [ mehr... ] Mo.17.06.02 Umfrage: Antisemitismus in Deutschland hat drastisch zugenommen Paul Spiegel: Möllemann hat den antisemitischen Klischees neue Nahrung verschafft. [ mehr... ] Fr.14.06.02 Welternährungsgipfel in Rom ohne konkrete Ergebnisse beendet Welthungerhilfe nennt Treffen einen "Rückschlag für die Hungernden". [ mehr... ] Do.13.06.02 Warnung vor ausufernder staatlicher Datenerhebung Frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, plädiert für Aufnahme des Datenschutzes ins Grundgesetz. [ mehr... ] Mi.12.06.02 Kinderarbeit: Internationale Arbeitsorganisation ILO macht auf dieses Übel aufmerksam Trotz weltweiter Ächtung der Kinderarbeit ist jedes sechste Kind zu inakzeptabler Arbeit gezwungen. [ mehr... ] Di.11.06.02 Jugendarbeitslosigkeit steigt überproportional Nicht jeder ausbildungswillige Jugendliche erhält eine Lehrstelle. [ mehr... ] Mo.10.06.02 Hungerbekämpfung ist zentrales Thema des Welternährungsgipfels in Rom Mehr als fünf Jahre nach dem ersten Welternährungsgipfel hat sich die Situation der Hungernden in der Welt nicht wesentlich verbessert.[ mehr... ] Fr.07.06.02 Nato-Strategieentwurf sieht vorbeugende Schläge gegen Terror vor Friedensforscher warnen vor Strategie des Präventivkriegs. [ mehr... ] Do.06.06.02 Seit Jahren zunehmend Warnungen vor Antisemitismus Wer glaubte, die Attraktivität des Antisemitismus würde zunehmend verblassen, wurde bitter enttäuscht. [ mehr... ] Mi.05.06.02 Antisemitismus-Streit: Kirchen, Wirtschaft und Gewerkschaften machen Druck auf FDP Aussenhandel sieht beträchtliche Risiken für deutsche Wirtschaft. Westerwelle bekräftigt, dass sich die FDP auch um Wähler etwa der rechtsextremen DVU bemühen wird. [ mehr... ] Di.04.06.02 Anti-Terror-Krieg: USA bekräftigen Recht auf Präventiv-Schläge Bush: Der Krieg gegen Terror wird nicht in der Devensive gewonnen. Wir müssen den Kampf zum Feind tragen. [ mehr... ] Mo.03.06.02 Kaschmir-Konflikt: Angst vor Atomkrieg Internationale Bemühungen um Entspannung, nachdem Pakistan mehrmals betont hatte, es würde zu seiner Verteidigung auch einen Erstschlag mit Atomwaffen führen. [ mehr... ] Fr.31.05.02: Antisemitismus-Vorwürfe gegen Schriftsteller Martin Walser Kontroverse um Manuskript des neuen Walser-Romans "Tod eines Kritikers". Vorwurf, er bediene antisemitische Klischees. [ mehr... ] Mi.29.05.02: Amnesty International: Seit 11.September weltweit Rückschläge bei Menschenrechten Verschlechterungen auch in demokratischen Staaten. [ mehr... ] Di.28.05.02 Weltweit stehen die Zeichen auf Aufrüstung Wissenschaftler warnen: Auf "Friedensdividende" scheine eine Art "Terrordividende" zu folgen. Globale Militärausgaben werden wieder bei etwa 960 Milliarden Euro liegen. [ mehr... ] Mo.27.05.02 FDP will rechtsextreme Wähler gewinnen Westerwelle: Wenn wir diese Wähler für die FDP gewinnen können, dann ist das ehrenwert und ein Dienst an der Demokratie. [ mehr... ] Fr.24.05.02 Nach Bush-Besuch Debatte über möglichen Angriff auf Irak US-Präsident Bush hielt im Bundestag sog. historische Rede. Dabei rückte Bush von harten Positionen etwa im Blick auf den Irak nicht ab. [ mehr... ] Do.23.05.02 Zentralrat der Juden verschärft Kritik an FDP-Vize Möllemann Vizepräsidentin des Zentralrates, Charlotte Knobloch: Möllemann hat sich als Antisemit geoutet. Paul Spiegel: FDP-Austritt Karslis ist eine Mogelpackung. [ mehr... ] Mi.22.05.02 Bush-Besuch: US-Pläne gegen Irak im Zentrum der Gespräche mit dem US-Präsidenten Struck warnt vor militärischem Einsatz gegen den Irak. Im ganzen Land Bush-Trommeln für den Frieden. In Berlin demonstrierten Zehntausende gegen US-Militärpolitik. [ mehr... ] Di.21.05.02 Vor Bush-Besuch in Berlin: Demonstration gegen US-Militärpolitik Scharfe Debatte um Proteste gegen den Besuch des amerikanischen Präsidenten. Schröder kündigt hartes Vorgehen gegen Randalierer an. [ mehr... ] Fr.17.05.02 Euthanasie: Belgien erlaubt aktive Sterbehilfe. Deutsche Hospiz-Stiftung nennt das belgische Sterbehilfe-Gesetz eine "Lizenz zum Töten". Schwer kranke Menschen dürften nicht "in den Tod gedrängt" werden. [ mehr... ] Do.16.05.02 Heftiger Schlagabtausch zwischen Zentralrat der Juden und FDP Paul Spiegel greift die FDP wegen ihrer Haltung zu Israel erneut an. Michel Friedman: FDP bietet Antisemiten Platz. [ mehr... ] Mi.15.05.02 Gewerkschaften fordern vom Kanzler wirtschaftspolitische Kehrtwende Ursache der aktuellen Wirtschaftskrise sei der neoliberale Kurs der Politik an dem sich auch mit der rot-grünen Regierung nur wenig geändert habe. [ mehr... ] Di.14.05.02 Berliner Rede: Bundespräsident fordert Gerechtigkeit bei Globalisierung Rau gesteht Globalisierungsgegnern zu,vieles angestoßen zu haben und die richtigen Fragen zu stellen. [ mehr... ] Mo.13.05.02 Zentralrats-Präsident Paul Spiegel: Stärkster Antisemitismus in Europa seit 1945 Grenze zwischen Antisemitismus und einseitiger Verurteilung Israels sei fließend, sagte Spiegel in einem Interview dem Deutschlandfunk. [ mehr... ] Do.10.05.02 Bundesregierung plant schärfere Auflagen für Videos und Computerspiele Als Reaktion auf die Bluttat von Erfurt beschloss das Kabinett eine Neuregelung des Jugendschutzes. Wissenschaftler sehen Zusammenhang zwischen gewalttätigen Computerspielen und Aggressionen. [ mehr... ] Mi.08.05.02 GEW-Vorsitzende Stange: Leistungsdruck an Schulen führt zu enormen .Versagungsängsten Als Konsequenzen aus dem Erfurter Amoklauf fordert Stange grundlegende Änderung des Schulsystems. PISA-Studie: Alle Länder mit Spitzenleistungen haben Ganztagsschulen. [ mehr... ] Di.07.05.02 Deutsche Soldaten an militärischer Operation in Afghanistan beteiligt Verteidigungsministeriums in Berlin bestätigte einen entsprechenden Bericht des Magazins "Stern". [ mehr... ] Mo.06.05.02 Streiks in der Metall- und Elektroindustrie IG Metall fordert Lohn- und Gehaltserhöhung um 6,5 Prozent. DIW fordert Härte von Metall-Arbeitgebern. BDI für die Abschaffung von Streiks. [ mehr... ] Fr.03.05.02 Amoklauf in Erfurt entfacht Debatte über Gewalt in den Medien Medienforschung: Kein kausaler Zusammenhang zwischen Medienkonsum und gewalttätigem Handeln. Runder Tisch soll Kodex gegen Gewalt erarbeiten. Amokläufer war abgeglitten in eine eigene künstliche Welt der Gewalt. [ mehr... ] Do.02.05.02 Nahost-Konflikt: Annan sagt UN-Ermittlungen im Flüchtlingslager von Dschenin ab UN-Kommission sollte Vorwürfe untersuchen, wonach die israelische Armee in der Kämpfen um Dschenin ein Massaker an der Zivilbevölkerung des Lagers verübt haben soll. Hausarrest Arafats nach fünf Monaten beendet. [ mehr... ] Di.30.04.02 Entwicklungsländer profitieren nur begrenzt vom Welthandelssystem Unctad-Bericht: Stark gestiegener Anteil der Entwicklungsländer am weltweiten Exportgeschäft hat sich nicht in einem entsprechenden Wohlstands- und Einkommenszuwachs niedergeschlagen. [ mehr... ] Mo.29.04.02 Nach Amoklauf in Erfurter Gymnasium: Politiker wetteifern mit schnellen Antworten Experten warnen vor einfachen Lösungen. Ehemaliger Schüler hatte am Freitag in Erfurter Gymnasium 16 Menschen und sich selbst getötet. [ mehr... ] Fr.26.04.02 16 Jahre nach Tschernobyl-Gau: Zahl der Krebserkrankungen steigt weiter an Gesamtzahl der Todesfälle als direkte Folge des Unglücks beläuft sich nach inoffiziellen Schätzungen auf 170000. Pilze, Waldbeeren und Wild sind noch immer hoch radioaktiv belastet. [ mehr... ] Do.25.04.02 Alarmierende Studie: Krebserregender Stoff in Grundnahrungsmitteln Entdeckung ist so wichtig, dass sich die schwedische Nahrungsmittelbehörde entschlossen hat, die Öffentlichkeit zu informieren, bevor die Ergebnisse der Studie in einer wissenschaftlichen Publikation vorgelegt werden. [ mehr... ] Mi.24.04.02 DGB fordert stärkeres Engagement von IWF und Weltbank gegen Finanzkrisen Industrieländer sollen in ihren Armutsbekämpfungsprogrammen eine verstärkte Krisenprävention für Entwicklungsländer aufnehmen. [ mehr... ] Di.23.04.02 Frankreich-Wahl macht Trend nach rechts in Westeuropa deutlich Wie konnte es passieren, daß der Rechtsradikale Le Pen in die Endrunde der Präsidentschaftswahlen gelangte? [ mehr... ] Mo.22.04.02 Rechtsradikaler Politiker Le Pen tritt bei Stichwahl gegen Chirac an Der überraschende Erfolg Le Pens bei der 1. Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich hat Entsetzen und Proteste ausgelöst. [ mehr... ] Do.18.04. / Fr.19.04.02 Powells Nahost-Mission vorerst gescheitert Bemühungen um Waffenstillstand erfolglos. Gerät der Nahostkonflikt außer Kontrolle? Dschenin Ort des Grauens. Annan für Entsendung von UN-Friedenstruppe. [ mehr... ] Update: | 19.04. | Mi.17.04.02 Umweltgifte: Kinder werden immer kränker. Hormongift in nahezu allen Lebensmitteln. Weltgesundheitsorganisation: Zahl der Asthmatiker und Allergiker steigt stark an. Jülicher Forscher finden in zahlreichen Lebensmitteln Hormongifte, die das Hormonsystem stören, besonders in der Frühphase der Embryonalentwicklung. [ mehr... ] Mo.15.04. / Di.16.04.02 Nahost-Konflikt: Scharon für Einberufung einer regionalen Friedenskonferenz Arafat signalisiert Zustimmung. Powell auf Friedensmission im Nahen Osten. Nachrichten und Hintergrundinformationen zum Thema. [ mehr... ] Update: | 16.04. | Di.09.04. / Mi.10.04. / Do.11.04. / Fr.12.04.02 Bundeskanzler erwägt Militäreinsatz im Nahost-Konflikt Schröder: Situation in Nahost nur durch Druck von außen zu lösen. . Ende der israelischen Offensive im Westjordanland nicht absehbar. Nachrichten und Hintergrundinformationen zum Thema. [ mehr... ] last update: 12.04.02 Di.02.04. / Mi.03.04. / Do.04.04. / Fr.05.04. / Mo.08.04.02 Nahost-Konflikt eskaliert dramatisch Ungeachtet weltweiter Kritik hat die israelische Regierung ihre Militäroffensive in den Palästinensergebieten erheblich ausgeweitet. [ mehr... ] last update: 08.04.02 Do.28.03.02 USA erwägen offenbar Kündigung von Atom-Test-Moratorium Zum einsatzfähigen Nuklearwaffenpotential der USA gehören auch Atomgranaten, Atomminen und Mini-Atombomben. US-Atomwaffenpolitik zentrales Thema der Ostermärsche 2002. [ mehr... ] Mi.27.03.02 Gewerkschaften in Italien rufen Generalstreik aus Der Protest richtet sich gegen Pläne der Regierung Berlusconi, den Kündigungsschutz zu lockern. [ mehr... ] Di.26.03.02 Wahlforscher warnen: Zuwanderungs-Wahlkampf könnte Rechtsextreme stärken Zuspitzung des Themas Zuwanderung im Wahlkampf könnte sogar zu Anschlägen ermutigen. [ mehr... ] Mo.25.03.02 Nach Abstimmungseklat im Bundesrat: Zuwanderung wird zum Thema im Wahlkampf Politikerstreit um Rechtmäßigkeit des Zuwanderungsgesetzes. [ mehr... ] Fr.22.03.02 Anti-Terror-Kampf: Großbritannien schließt Atomwaffeneinsatz gegen Irak nicht aus CIA sieht Kontakte zwischen Irak und Al Qaida. Mitarbeiter widerspricht. Internationale Kampagne fordert Aufhebung des UN-Embargos gegen Irak.[ mehr... ] Do.21.03.02 Tobin-Steuer ist laut BMZ-Studie machbar Wissenschaftler widerlegt Einwände gegen Steuer auf spekulative Devisentransfers. [ mehr... ] Mi.20.03.02 Biopatente: Ärztekammer, Greenpeace und Misereor warnen vor negativen Folgen Nach EU-Recht und geplantem deutschen Patentgesetz dürfen "Teile des menschlichen Körpers" wie industrielle Waren patentiert werden. [ mehr... ] Di.19.03.02 US-Präsident Bush bekräftigt Warnung an Irak Bagdad zur Rückkehr von UN-Inspektoren bereit. Anti-Terror-Krieg in Afghanistan geht weiter. [ mehr... ] Mo.18.03.02 Anti-Terror-Kampf: USA schließen Militäreinsatz in Somalia nicht mehr aus Angeblich eindeutige Beweise über die Präsenz der Organisation Osama bin Ladens, El Kaida in Somalia. Militärische Gewaltanwendung für Grüne kein Tabu mehr. Bundesparteitag beschliesst neues Grundsatzprogramm. [ mehr... ] Fr.15.03.02 EU-Gipfel in Barcelona: 100 000 demonstrieren für soziale Gerechtigkeit Gewerkschafter aus zahlreichen EU-Staaten nahmen teil. Barcelona zeigt sich aus Angst vor Terroranschlägen und militanten Gipfelgegnern als Festung. [ mehr... ] last update: 18.03.02 Do.14.03.02 Entwicklungshilfe: Haushaltspläne lassen Erhöhung angeblich nicht zu Deutschland gewährt deutlich weniger Entwicklungshilfe als von der UNO vor 30 Jahren vorgegeben. UN-Entwicklungshilfekonferenz in Monterrey: NGOs von Entschließungstext enttäuscht. [ mehr... ] Mi.13.03.02 Informationsfreiheitsgesetz: Journalistenverbände werfen Schily Blockade vor Bei der Informationsfreiheit drohe Deutschland zum Schlusslicht in Europa zu werden. [ mehr... ] Di.12.03.02 Deutsche KSK-Truppe in Afghanistan gerät in gefährliche Nähe zu Kriegsverbrechen Dies gibt der Völkerrechtler Norman Paech zu bedenken. [ mehr... ] Mo.11.03.02 US-Militärpolitik: Atomwaffen als Mittel der Kriegsführung Die USA wollen neuartige Mini-Atombomben entwickeln. Liste mit potenziellen Nuklearzielen veröffentlicht. [ mehr... ] Fr.08.03.02 Vertreter des linken Flügels der Grünen fordern Auflösung der Nato Sie müsse durch andere defensive Sicherheitspakete ersetzt werden... [ mehr... ] Do.07.03.02 Frauengleichstellung noch immer unerledigt Trotz rot-grüner Koalitionsvereinbarung ist das Frauenförderungsgesetz nicht durchgesetzt. Frauen verdienen deutlich weniger als Männer. Der Internationale Frauentag (8.März) geht auf eine Initiative der deutschen Feministin und Sozialistin Clara Zetkin zurück. [ mehr... ] Mi.06.03.02 Reform der Arbeitsverwaltung auf Kosten der Arbeitslosen? "Politische Anstöße" des designierten Chefs der Bundesanstalt für Arbeit, Florian Gerster,sorgen für Ärger. Dieser hatte vorgeschlagen, Leistungen für ältere Arbeitnehmer zu kürzen.[ mehr... ] Di.05.03.02 Afghanistankrieg ist fünf Monate nach Beginn noch lange nicht vorbei Deutsche Soldaten der Spezialtruppe KSK beteiligt. [ mehr... ] Mo.04.03.02 Studie: Jugendlichen Arbeitnehmern fehlt es an politischer Bildung Ihre mangelhafte Kenntnis von Politik grenzt an "politischer Verwahrlosung". Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der IG-Metall erstellte Studie der UNI Tübingen. [ mehr... ] Fr.01.03.02 Evangelische Kirche gegen Militarisierung der Politik Aufforderung an Bundesregierung, bei US-Angriff auf Irak den Einsatz deutscher Truppen in Kuwait zu beenden. USA setzen Plan zum Sturz Saddams bereits um. [ mehr... ] Do.28.02.02 Drogenhilfe: Bundesweites Modellprojekt zur Heroinabgabe beginnt Erreicht werden sollen schwer heroinabhängige Menschen. [ mehr... ] Mi.27.02.02 Zuwanderung: Union will dem rot-grünen Gesetzeskompromiss nicht zustimmen Alle Parteien haben faktisch anerkannt, dass Deutschland ein Einwanderungsland geworden ist. Bei der Frage einer gesetzlichen Regelung gehen die Ansichten jedoch weit auseinander. [ mehr... ] Di.26.02.02 Anti-Terror-Massnahmen: Rasterfahndung verlief in Deutschland bisher ohne Erfolg Kriminalbeamte fordern Ende der Rasterfahndung. Verwaltungsgerichte fällen gegensätzliche Urteile. [ mehr... ] Mo.25.02.02 Anti-Terror-Krieg: Blair und Bush beraten über Pläne für Irak-Angriff Angeblich soll bei dem Treffen die Phase Zwei im Kampf gegen Terrorismus abgeschlossen werden. Deutsche Soldaten in Aghanistan im Kampfeinsatz gegen Al Qaida. [ mehr... ] Fr.22.02.02 Ökolandbau spielt tragende Rolle bei Bekämpfung des Welthungers Greenpeace-Studie: Ökologische Landwirtschaft kann vielen Entwicklungsländern als Weg aus der Hungerkrise dienen. [ mehr... ] Do.21.02.02 Sehr kritisch für weltweite Ernährungslage: Nordatlantik ist völlig überfischt Meeresbiologen fordern drastische Verminderung der Fischereiflotten. [ mehr... ] Mi.20.02.02 Entwicklungsländer gründen Allianz gegen Biopiraterie Der Versuch transnationaler Konzerne, den genetischen Reichtum anderer Länder zu patentieren und daraus kommerzielle Exklusivrechte abzuleiten, soll abgewehrt werden. Hintergrundberichte zum Thema Biodiversität und Biopiraterie. [ mehr... ] Di.19.02.02 Argentinien-Krise spitzt sich zu: Demonstranten schlagen Fenster bei Banken ein Protest gegen die im Zuge der schweren Wirtschaftskrise eingefrorenen Bankkonten. Schuldenlast, Druck des IWF und neoliberale Wirtschaftspolitik treiben Argentinien ins Chaos. [ mehr... ] Mo.18.02.02 Anti-Terror-Krieg: Unmut über US-Kriegspläne nimmt zu Der Koordinator für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt, Karsten Voigt, fordert die USA auf, vor einem militärischen Einsatz in Irak Beweise für die Verwicklung dieses Staates in die Anschläge vom 11. September vorzulegen.[ mehr... ] Fr.15.02.02 NPD-Verbotsverfahren: V-Leute verfassten NPD-Reden Dies berichtet der baden-württembergische Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Dieter Berberich. [ mehr... ] Do.14.02.02 US-Mediziner will im März mit dem Klonen von Menschen beginnen Viele Klon-Experten haben ethische und medizinische Bedenken. Geklonte Lebewesen altern früh. Berichte und Hintergrundinformationen zum Thema. [ mehr... ] Di.12.02.02 / Mi.13.02.02 USA bereiten offenbar Schlag gegen Irak vor Die Zeitung "USA Today" berichtet, Bush habe beschlossen, Saddam Hussein anzugreifen. In Europa wächst der Unmut über die zunehmend militärkonzentrierte Außenpolitik der Amerikas. US-Außenminister Powell: Verbündete sollen Führungrolle der USA respektieren. [ mehr... ] Mo.11.02.02 Friedensorganisationen gegen Ausweitung des Anti-Terror-Krieges Ein neuer Krieg gegen den Irak könne zu einem "dreifachen Massenmord" an der kurdischen Bevölkerung im Norden, den Schiiten im Süden und unter der irakischen Bevölkerung führen. [ mehr... ] Fr.08.02.02 Briefe von Niels Bohr im Internet: Heisenberg glaubte an Nazisieg mit Atomwaffen Bisher unveröffentlichte Dokumente des dänischen Atomphysikers Niels Bohr entfachen Streit über die Rolle deutscher Physiker bei der Entwicklung der Atombombe für die Nationalsozialisten neu. [ mehr... ] Do.07.02.02 Deutschland verfehlt langfristiges Klimaziel Nachhaltigkeitsstudie des Umweltbundesamts kommt zu dem Ergebnis: Deutschland wirtschaftet zu verschwenderisch und auf Kosten kommender Generationen. [ mehr... ] Mi.06.02.02 Arbeitslosigkeit in Deutschland bei knapp 4,3 Millionen Firmenpleiten kosten 2002 rund 550.000 Arbeitplätze. Deutsche Arbeitsmarktpolitik benachteiligt Frauen. Bundesrechnungshof zweifelt Zahl der Arbeitsamt-Vermittlungen an. [ mehr... ] Di.05.02.02 Grass übt scharfe Kritik am Kanzlerkandidaten der Union, Edmund Stoiber Der Literaturnobelpreisträger vergleicht Stoiber mit Haider und Berlusconi. [ mehr... ] Do.31.01.02 Gipfelmarathon in Porto Alegre, New York und München In New York trifft sich die Globalisierungselite beim Weltwirtschaftsforum. Zeitgleich veranstalten Globalisierungsgegner ein Weltsozialforum in Porto Alegre, und in München findet eine Konferenz der "Kriegsstrategen" statt. Beim zweiten Weltsozialforum kritisiert der amerikanische Linguist und Philosoph Noam Chomsky das amerikanische Freihandelsabkommen. Gegengipfel zum Weltwirtschafts- forum fordert Verhaltenskodex für Unternehmen. [ mehr... ] last update: 01.02.02 Mi.30.01.02 Sicherheitskonferenz in München: Ausnahmezustand über der Stadt Vom 1. bis 3.Februar findet in München die "Konferenz für Sicherheitspolitik" statt. Etwa 250 Militärangehörige, Rüstungs-Experten und Politiker aus 43 Ländern werden teilnehmen, darunter der stellvertretende US-Verteidigungsminister Wolfowitz. US-Teilnehmer machen Irak zum Thema der Sicherheitskonferenz. Die Münchner Innenstadt wird zur Festung. Alle Demonstrationen sind untersagt. Trotz Verbots demonstrieren in München 7000 für Meinungsfreiheit und Demonstrationsrecht. [ mehr... ] last update: 03.02.02 Di.29.01.02 Radikalenerlass: Drei Jahrzehnte Berufsverbote fast ausschließlich für Linke Am 28. Januar 1972 trat auf gemeinsamen Beschluss der Regierungschefs der Bundesländer und des damaligen Bundeskanzlers Willi Brandt der sogenannte Radikalenerlass in Kraft, mit verheerenden Folgen. "Es war ein verfassungswidriger Missgriff", erinnert sich der frühere nordrhein-westfälische Justizminister Posser heute... [ mehr... ] Mo.28.01.02 Paul Spiegel vermisst Zivilcourage im Kampf gegen Rechtsextreme Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland warnt auch davor, die Zuwanderungsdebatte zum Thema des Bundestagswahlkampfes zu machen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wurde am Sonntag in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In Jena ist ein ausländischer Wissenschaftler von Rechtsextremisten niedergeschlagen worden. [ mehr... ] Fr.25.01.02 Pierre Bourdieu ist tot Der international renommierte französische Soziologe und Philosoph Bourdieu verstarb am Mittwochabend an Krebs. Mit seiner Unterstützung zahlreicher Protestbewegungen und seinen Aktionen gegen die "rohe und brutale Kraft engstirniger ökonomischer Interessen" verschaffte sich Bourdieu breiten gesellschaftlichen Einfluss. [ mehr... ] Do.24.01.02 Rasterfahndung gegen ausländische Studenten in Berlin für unzulässig erklärt Berliner Landgericht beruft sich bei seiner Entscheidung auf Bundesregierung. Die Voraussetzungen für Datenkontrolle im großen Stil seien nicht gegeben. Das Vorgehen der Polizei sei dazu geeignet, Bürgerrechte auszuhebeln. [ mehr... ] Mi.23.01.02 NPD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfasssungsgericht droht zu scheitern Weil einer der vorgeladenen NPD-Vertreter V-Mann des Verfassungsschutzes war, hoben die Richter die für Februar geplanten Prozesstermine auf. [ mehr... ] Di.22.01.02 Globalisierungsgegner laden zum Weltsozialforum nach Porto Alegre in Brasilien ein Unter dem Motto "Eine andere Welt ist möglich" startet Attac eine neue Kampagne. Die Dachorganisation der Globalisierungsgegner spricht sich für eine grosse Beteiligung am bevorstehenden Weltsozialforum aus. [ mehr... ] Mo.21.01.02 Grüne wollen Globalisierung "zähmen" Einen entsprechenden Leitantrag verabschiedete die Partei in Magdeburg. Heftige Kritik von Attac, der Dachorganisation der Globalisierungsgegner. [ mehr... ] Fr.18.01.02 Paul Spiegel: Noch sehr viel Antisemitismus in Deutschland Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, sagte in einem Interview mit der Illustrierten Stern:"Immer wieder höre ich, dass wir der Grund für Antisemitismus sind." [ mehr... ] Do.17.01.02 Menschenrechtler kritisieren Anti-Terrorkampagnen. Human Rights Watch: Kampagne gegen den Terrorismus häufig Vorwand, um gegen anders Denkende vorzugehen. USA suchen neue Ziele in Afghanistan. UN fordern von USA Respektierung der Menschenrechte. Treffen von Angehörigen afghanischer und amerikanischer Opfer. [ mehr... ] Mi.15.01.02 Ludger Volmer hält stärkeres Militär-Engagement Deutschlands für unausweichlich Volmer, Mitglied der Grünen und Staatsminister im Auswärtigen Amt, fordert von den Anhängern des Pazifismus wegen der "neuen Bedrohung" durch den internationalen Terrorismus ein Umdenken. [ mehr... ] Di.15.01.02 USA-Bombardements auf Ziele in Afghanistan gehen weiter Auch in der 15. Woche seit Beginn der US-Angriffe in Afghanistan fordert der Bombenkrieg zahllose Zivilopfer. USA verlegen Spezialeinheiten auf die Philippinen. [ mehr... ] Mo.14.01.02 Riesterrente und neue Steuerregelung benachteiligt sozial Schwache Rot-Grün kürzt Alleinerziehenden stufenweise den Haushaltsfreibetrag. Riester-Gesetzgebung, mit der eine ergänzende Altersvorsorge für Arbeitnehmer gefördert werden soll, benachteiligt Haushalte in Notlagen. [ mehr... ] Sa.12.01./So.13.01.02 Steigende Arbeitlosigkeit und sinkende Steuereinnahmen: Regierung verfehlt Schuldenziel Etatvorgabe für 2001 um eine halbe Milliarde Euro verfehlt. SPD-Sozialpolitiker wollen, dass der Finanzminister bis zu 1,5 Milliarden Euro für die Qualifikation von Arbeitslosen zuschiesst. Eichel rechnet mit weiteren Arbeitslosen bis Februar. [ mehr... ] Fr.11.01.02 Arbeitsmarktpolitik: Streit in der rot-grünen Regierungskoalition Disput über Umfang von Sofortmaßnahmen. Bundesfinanzminister will für Bekämpfung der Arbeitslosigkeit keine neuen Schulden machen. Bundeskanzler verspricht Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. [mehr... ] last update: 15.01.02 Do.10.01.02 Bundesanstalt für Arbeit: Knapp unter vier Millionen Arbeitslose im Dezember Nach Einschätzung der Behörde wird im Januar die Vier-Millionen-Marke überschritten. Präsident der Nürnberger Bundesanstalt Bernhard Jagoda beurteilt Einführung von Kombilöhnen als wenig aussichtsreich. [ mehr... ] Mi.09.01.02 Forscher sagen permanente Schwäche des Wirtschaftswachstums voraus Experten: Deutschland bleibt Schlusslicht bei der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa.. Auch Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognosen erneut nach unten. [ mehr... ] Di.08.01.02 Kombilohn schafft kaum Arbeitsplätze Als Ausweg aus der dramatisch zunehmenden Arbeitslosigkeit hat die rot-grüne Regierung den sogenannten Kombilohn entdeckt, also die staatliche Subventionierung von Niedriglöhnen. Modellversuche zeigen: Eine Wende auf dem Arbeitsmarkt bewirken Kombilöhne nicht. [ mehr... ] Mo.07.01.02 Wirtschaftsweiser prognostiziert drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit Zahl der Erwerbslosen kann auf 4,3 Millionen steigen. Austrittswelle bei Gewerkschaften. 2001 wurden rund 1,9 Milliarden Überstunden geleistet. Regierung prüft bundesweite Einführung von Kombilöhnen. Gewerkschaften geben sich skeptisch. Die Bezüge deutscher Vorstände wachsen sprunghaft. [ mehr... ] Fr.04.01.02 Bürgerrechtler: Maßstäbe der Rechtsstaatlichkeit sind ins Rutschen geraten Ehemalige DDR-Bürgerrechtler fühlen sich an die Übel der DDR-Diktatur erinnert und werfen den politischen Parteien und der Regierung Ignoranz und eine tiefe Kluft zwischen Politik und der Gesellschaft vor. [ mehr... ] Do.03.01.02 2001: Jahr zwischen Hitze und Kälte, Dürre und Flut, Krieg, Terror und sozialem Elend Selten zuvor hat das Wetter weltweit so verrückt gespielt wie im vergangenen Jahr. Mit dem Krieg in Afghanistan sind 2001 weltweit 46 kriegerische Konflikte geführt worden. Ein Drittel aller Kleinkinder bekommt nicht genug zu essen. Kirchen machen soziales Elend für Terrorismus mitverantwortlich. Kardinal Wetter: Extreme soziale Ungerechtigkeit ist der Nährboden für Gewalt. Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz kritisiert inhaltsleere Inszenierung der Politik [ mehr... ] Mo.24.12.01 Nach elf Wochen Krieg in Afghanistan wahrscheinlich 5000 getötete Zivilisten Wissenschaftler der Amerikanischen Universität von New Hampshire haben alle verfügbaren Quellen über die zivilen Opfer des Krieges zusammengetragen und penibel ausgewertet. US-Luftwaffe bombardiert weiter Ziele in Afghanistan.[ mehr... ] last update: 05.01.02 Mo.17.12.01 Afghanistan-Krieg in der elften Woche US-Kampfflugzeuge bombardieren weiter Ziele in Tora Bora. Von bin Laden immer noch keine Spur. USA wollen Kampf gegen El Kaida weltweit fortsetzen. Bundesrat verabschiedet Anti-Terror-Gesetzte. [ mehr... ] last update: 21.12.01 Mo.10.12.01 Afghanistan-Krieg: Auch in der zehnten Woche US-Bombardements und Bodenkämpfe USA bereiten sich auf Militäroperationen außerhalb Afghanistans vor. Der Verbleib von bin Laden und Taliban-Führer Mohammed Oma weiter unklar. Winter und Sicherheitsrisiken behindern Hilfe für Afghanen...[ mehr... ] last update: 14.12.01 Mo.03.12.01 Afghanistan-Krieg in der neunten Woche US-Bombenangriffe auf die Taliban-Bastion Kandahar lösen Flüchtlingswelle aus. Immer mehr zivile Opfer. Afghanistan-Konferenz in Bonn verständigt sich auf Übergangsregierung. Israel ruft "Krieg gegen den Terrorismus" aus...[ mehr... ] last update: 07.12.01 Mo.26.11.01 Afghanistan in der achten Kriegswoche Massiver Einsatz von US-Bodentruppen. Rostock: Grüne Parteitags-Delegierte sagen Ja zum Krieg. Bundeswehr beginnt mit Unterstützung für US-Armee in Afghanistan. Bonner Afghanistankonferenz beginnt.[mehr... ] last update: 30.11.01 Mo.19.11.01 Afghanistankrieg geht in die siebte Woche US-Kampfflugzeuge setzen Angriffe fort. Nach Bundestagsentscheidung: Einsatz der Bundeswehr steht unmittelbar bevor. Grüne Landesverbände stellen rot-grüne Koalition in Frage. SPD Parteitag in Nürnberg für Afghanistan-Einsatz deutscher Soldaten. USA drohen Ausweitung des Krieges auf andere Länder an.[ mehr... ] last update: 23.11.01 Fr.16.11.01 Namhafte Persönlichkeiten gegen Afghanistan-Krieg und Einsatz der Bundeswehr Künstler, Politiker und Gewerkschafter sprechen sich gegen die Luftangriffe und gegen den Einsatz deutscher Soldaten aus. Die US-Armee setzt ihre heftigen Bombardements fort. ...[ mehr... ] Bundestag billigt
Bundeswehr-Einsatz Do.15.11.01 Vertrauensfrage: Kriegsgegner in der Grünen-Fraktion werden unter Druck gesetzt Führende Grüne warnen die Kriegsgegner in der Fraktion davor, bei der Vertrauens- . abstimmung im Bundestag, die Koalition zu gefährden. Grünen-Vorsitzende Roth: Einzelne Abgeordete haben nicht das Recht, mit ihrem Nein die rot-grüne Koalition scheitern zu lassen.... [ mehr... ] Mi.14.11.01 Diskussion um Bundeswehreinsatz treibt Rot-Grün in die Regierungskrise Streit um Beteiligung deutscher Soldaten im Afghanistan-Krieg verschärft sich. Bundeskanzler will im Bundestag Vertrauensfrage stellen. [ mehr... ] Di.13.11.01 Grüne für Kriegseinsatz der Bundeswehr Grünen-Parteirat empfiehlt Bundestagsfraktion, unter bestimmten Voraussetzungen dem Bundeswehr-Einsatz im Afghanistan-Krieg zuzustimmen. Kämpfer der Nordallianz rücken in Kabul ein. Intellektuelle beklagen die Ökonomisierung der Gesellschaft als Weg in die Barbarei....[ mehr... ] Mo.12.11.01 Auch in der sechsten Kriegswoche verheerende Bombenangriffe gegen Afghanistan Busch: "Zeit für Mitgefühl ist jetzt vorüber". Günter Grass kritisiert Militäreinsatz in Afghanistan. Widerstand innerhalb der rot-grünen Regierungsfraktion gegen geplanten Bundeswehreinsatz im Afghanistankonflikt. Bundeskanzler spricht Abgeordneten Gewissensentscheidung ab...[ mehr... ] Mo.05.11.01 Der Krieg in Afghanistan geht in die fünfte Woche Bombenteppiche durch amerikanische B52-Bomber. Ruf nach Beendigung der Luftangriffe wird lauter. Bereitstellung deutscher Truppen für Kampfeinsatz im Afghanistankrieg. Friedensforscher befürchten Gewaltspirale...[ mehr... ] Last update: 09.11. Mo.29.10.01 Ende der US-Militärschläge gegen Afghanistan nicht in Sicht Bundeskanzler Gerhard Schröder für unbefristete Fortsetzung US-Angriffe. Zahl der zivilen Opfer nimmt weiter zu. Wachsende Kritik an Bombardements. gibt größtes Rüstungsprojekt aller Zeiten in Auftrag... [ mehr... ] Last update: 02.11. Mo.22.10.01 Schmutziger Krieg in Afghanistan USA beginnen neue Phase des Militäreinsatzes gegen Taliban. Zusätzlich zu den Luftangriffen führen Spezialeinheiten zum Teil geheime Militäraktionen gegen die Taliban durch. Bush ordnet Tötung von Osama bin Laden an. Bundeswehr vor größeren Einsätze auch außerhalb Afghanistans? Öl ist versteckte Triebfeder des Krieges in Afghanistan. [ mehr... ] Last update: 26.10. Mo.15.10.01 Einspruch gegen den Krieg in Afghanistan Die Friedensbewegung hat sich zurückgemeldet. Zunehmend Proteste gegen Bombardierung Afghanistans. Forderungen nach Einstellung der US-Luftangriffe werden lauter. [ mehr... ] Last updates: 19./20.10. Mo.08.10.01 Krieg: Die USA haben mit Vergeltungsschlag in Afghanistan begonnen Die Vereinigten Staaten haben mit dem seit langem erwarteten Militärangriff gegen Ziele in Afghanistan begonnen...Nachrichten und Hintergrund-Informationen. [ mehr... ] Last update: 19.10. Mo.24.09.01 Nach Terroranschlag auf USA: Jahrelanger Viel-Fronten-Krieg droht Die USA richten sich auf jahrelangen Krieg ein." Schmutzige" Aktionen, wie das Töten politischer Führer sind nicht ausgeschlossen. Auch der Einsatz taktischer Atomwaffen wird in Erwägung gezogen... Nachrichten und Hintergrund-Informationen [ mehr... ] Last update: 07.10.01 Di.11.09.01 Verheerende Terror-Angriffe auf die USA Das World Trade Center in New York fiel in sich zusammen, nachdem zwei entführte Passagierflugzeuge in das Gebäude rasten. Ein weiteres Flugzeug stürzte auf das Pentagon in Washington, das zum Teil zerstört wurde. Die Finanzwelt ist lahmgelegt. USA kündigen massive Vergeltung für die Terrorakte an. Die Nato rief am Mittwoch kollektiven Verteidigungsfall aus. Vorbereitungen auf Vergeltungsschlag laufen auf Hochtouren. Am Freitag: Ausrufung des nationalen Notstands und Mobilmachung. Am Sonntag verkündete Bush: USA werden in "Kreuzzug" gegen Terrorismus ziehen. Zunehmend Hassaktionen gegen Menschen arabischer Herkunft... [ mehr... ] Last update: 07.10.01 Di.11.09.01 Führende Medizinjournale beklagen: Pharmaindustrie verfälscht Forschungsergebnisse Negative Ergebnisse würden unterdrückt, Studien geschönt, heißt es in einer Erklärung der Herausgeber führender Medizin-Zeitschriften. [ mehr... ] Do.30.08.01 last update 31.08.01, 15:00 Bundeswehr beteiligt sich an Nato-Mission in Mazedonien Bundestag entschied mit 497 gegen 130 Stimmen dafür. Die Militär-Aktion der Nato in Mazedonien ist für die EU ein Testfall: In Zuschnitt, Auftrag und Kommandostruktur ähnelt die Truppe jener EU-Eingreiftruppe, die ab 2003 als militärischer Arm Europas bereitstehen soll. [ mehr... ] Do.23.08.01 last update 07.09.01, 15:00 Neonazis präsenter denn je: Paul Spiegel "tief bestürzt" über Zunahme rechter Gewalt Von Rostock bis Düsseldorf ziehe sich mittlerweile eine Blutspur, die zehn Jahre alt ist. Die verantwortlichen Politiker müssten "sich fragen lassen, warum sie dies so lange schon dulden, ohne wirklich massiv einzugreifen." [ mehr... ] Mi.18.07.01 last update 28.08.01, 15:00 G-8-Gipfel 2001 tagt in Genua Während des Weltwirtschaftsgipfels werden Globalisierungsgegner an Ausreise nach Genua gehindert. Das Stadtzentrum des Tagungsortes ist hermetisch abgeriegelt. Demonstrant von Polizeikugel tödlich getroffen... [ mehr... ] Sa.14.07.01 Welt-Klimakonferenz tagt in Bonn Vom 16. bis 27. Juli 2001 wird in Bonn die im November 2000 in Den Haag unterbrochene 6. Vertragsstaatenkonferenz (COP 6) der Klimarahmenkonvention . (UNFCCC) fortgesetzt.[ mehr... ] bis Mitte September Alle Jahre wieder... Die boa-Nachrichtenredaktion macht Sommerpause. [mehr... ] Do.05.07.01 Erwerbslosigkeit: Über eine Milliarde Menschen arbeitslos Nach Angaben des Generaldirektors des Internationalen Arbeitsamtes (ILO), Juan Somavia, sind weltweit über eine Milliarde Personen arbeitslos oder stark unterbeschäftigt. [ mehr... ] Mi.04.07.01 update 05.07.01 Wirtschaftsforscher prognostizieren: Arbeitslosigkeit steigt wieder Seit Mitte 2000 sei das Wirtschaftswachstum so schwach gewesen, dass es kaum Impulse für zusätzliche Beschäftigung gebracht habe, stellt Konjunkturexperte Willi Leibfritz fest. [ mehr... ] Di.03.07.01 Europarat prangert Ausländerfeindlichkeit in Deutschland an Besorgt über ein "allgemeines Klima von Rassismus, Antisemitismus und Intoleranz" in Deutschland hat sich der Europarat in Straßburg geäußert. [ mehr... ] Mo.02.07.01 last update: Do. 30.08.2001 Nato hat Voraussetzung für Einsatz in Mazedonien geschaffen Geplant ist die Entsendung von 3000 Soldaten nach Mazedonien. Deutschland hat seine grundsätzliche Bereitschaft erklärt, Truppen der Bundeswehr zu entsenden. [ mehr... ] nach oben | nächste >> |
|
B.O.A.-Künstlerkooperative
Gabelsbergerstr.17, D-80333
München, Telefon/Fax : 089- 280621,
boa-kuenstlerkooperative@t-online.de